Ostküste USA – Philadelphia

Start unserer kleinen Rundreise an der Ostküste der USA ist Philadelphia. Von hier geht es nach Atlantic City, Rehoboth Beach und Washington D.C.. Danach fahren wir etwas weiter ins Landesinnere nach Stroudsburg, um ein bisschen in der Delaware Water Gap National Recreation Area und in dem White Mountain National Forest zu wandern. Zum Ende unserer Reise stationieren wir uns in Boston und machen von dort aus die Gegend unsicher. Geplant ist ein Ausflug nach Cape God mit einer Walbesichtigungstour und Providence. Mal sehen was sich vor Ort noch so ergibt.

Unser Flieger war rappelzappelvoll, bis auf den letzen Platz belegt. Das hatte zur Folge, dass das Mittagessen in der Economy Class nicht für alle Passagiere reichte. Es fehlte genau 1 Essen und wen hat es erwischt, richtig, die Braun’s (wie kann es anders sein???). Wir haben dann ein Essen aus der Business Class bekommen (oohhh so ein Mist ;-)), was aber, um ehrlich zu sein, von der Qualität genauso gut ist, wie das Essen aus der Economy Class. Man bekommt allerdings eine größere Portion und einen Porzellanteller. Nun gut, der Flug war zwar etwas rumpelig über Grönland, aber dennoch war er angenehm und ging relativ schnell rum.

unser Auto, ein Hyundai Tucson

In Philadelphia angekommen verlief alles reibungslos, naja, fast alles. Wir standen im Stau, Sonntag Abend! Schuld waren die Eagles (American Football). Vom Flugzeug aus haben wir das volle Station gesehen und sogar die Leinwand, wo das Spiel gerade übertragen wurde. Wir haben noch gewitzelt, dass das Spiel garantiert zu Ende ist, wenn wir unser Auto haben und zu unserem Hotel fahren möchten. Das ganze Tohuwabohu hat uns eine halbe Stunde gekostet, es war also noch vertretbar. Unser Hotel, das Holiday Inn Cherry Hill, ist prima und meine geliebten King Size Betten haben ihr übriges getan, um schnell einzuschlafen. Heute früh um Sieben Uhr (Dank unserem Jetlag) sind wir aufgebrochen, um Philadelphia zu erkundigen.

Angefangen an der City Hall über die Liberty Bell und der Independence Hall, weiter Richtung Penn’s Landing und wieder zurück zum Philadelphia Musem of Art (hier wurde der Film Rocky mit Silvester Stallone gedreht), haben wir die für uns wichtigen Sehenswürdigkeiten von Philadelphia gesehen. Hier ein paar Bilder:

Love is in the Air…
City Hall
Liberty Bell
die Independence Hall von hinten
die Independence Hall von vorne
Rocky lässt grüßen!

Bei strahlenden Sonnenschein und 26 Grad haben wir einen wundervollen Tag in Philadelphia verbracht. Die Stadt hat uns sehr gut gefallen. Wenn es so weiter geht haben wir alles richtig gemacht…mit einem Gläschen Wein (einem leckeren Merlot von der Rex-Goliath Winery aus California) lasse ich den Tag nun standesgemäß ausklingen und verabschiede mich bis zum nächsten Eintrag.

Gute Nacht, die M&M’s

erstes Grillevent von Stuart und Ralf

Am 05. August 2012 durften wir bei dem ersten Grillevent von Stuart und Ralf dabei sein. Eine kulinarischer Ausflug in die amerikanische Küche und die Geburt eines neuen Hobby’s, ach was sage ich, einer Passion.

Es war das Grillevent vor dem Grillevent, denn die beiden nahmen 2 Wochen später an einem Grillseminar in Thüringen in der 1. Deutschen Grill & BBQ Schule in Erfurt www.grillweltmeister.de teil.

das riecht soooo guuuut
dem Hund hat es auch geschmeckt ;-)

Das Gelernte bekommen wir dann am 03.Oktober 2012 kredenzt und wenn ich daran denke, wie lecker es jetzt schon war… Mamma mia, das wird eine köstliche Vollerei! Da wird doch unser erster Tag zurück aus dem Urlaub ganz wundervoll.

die angehenden Grillmaster Stuart und Ralf

Ausflug ins Altmühltal

Da sind wir, im Altmühltal und wollen ein Wochende mit wandern verbringen. Die Unterkunft haben wir bezogen, den ersten Brauereibesuch hinter uns und die Wandertour am Samstag ist durchgeplant. Muss nur noch das Wetter mitspielen, dann kann es ein super Wochenende werden.

Ich muss dem Petrus Danke sagen. Das gestrige Wetter war spitzenmäßig, so dass wir eine schöne Wandertour von Kelheim zum Kloster Weltenburg  – ein Benediktinerabtei mit der vermutlich ältesten Klosterbrauerei der Welt (die Klosterbrauerei Weltenburg besteht seit 1050 !!!) unternehmen konnten. 



Auf dem Weg dahin, kamen wir an der Befreiungshalle www.altmuehltal.de/kelheim/befreiu.htm und

am Wirtshaus Klösterle  (gibt es seit 1454! mit uralter Felsenkirche) vorbei, bis wir 

Kloster Weltenburg

 die Route auf einem typisch bayerischen Schützenfest beendeten.

auf dem Schützenfest

Bevor wir heute die Rückreise angetreten haben, hielten wir an der Holzbrücke „Tatzelwurm“. Diese Holzbrücke ist mit ihren 193 Metern die längste Holzbrücke Europas.  http://www.altmuehltal.de/essing/bruecke.htm

Liebe Wandersleut, es war ein schönes Wochenende mit euch, in einer tollen Gegend und guten Unterkunft (Moni’s Bergpension). Ich freue mich jetzt schon auf die nächste Tour.
 
die M&M’s

Ne heese Gardoffelsubbe mid Warschdl un…

…Breedchen – wir waren definitiv in Sachsen, genauer gesagt in der Sächsischen Schweiz. Drei scheene Tage haben wir verlebt und viel gesehen, Meissen, Altkötzschenbroda (Kneipenviertel in Radebeul), das Bastei Panoramarestaurant, Bastei-Brücke + Felsenburg Neurathen und Bad Schandau. Einen Tagesausflug nach Dresden sowie eine Wandertour zum Amselfall und durch die Schwedenlöcher haben wir gemacht. Hier ein paar Bilder:

DSC_0597
Meissen: bekannt für sein Porzellan, welches allerdings ziemlich teuer ist, bietet Meissen viel Potenzial. Wenn die DDR-Bürgersteige mal weg sind…

Bastei Panoramarestaurant: anlässlich unseres 1.Hochzeitstages haben wir uns mal was gegönnt ;-) http://www.bastei-berghotel.de

Bastei-Brücke + Felsenburg Neurathen: fantastisch-unbedingt ansehen!
http://www.oberelbe.de/tourismus/wandern/bastei.html

DSC_0666

DSC_0668
Blick auf den Lilienstein
DSC_0672
Felsenburg Neurathen
DSC_0705
DSC_0733
Basteibrücke 1

Dresden: immer wieder eine Reise wert, superschöne Altstadt

???????????????????????????????

Dresdner Zwinger
Dresdner Frauenkirche

Bad Schandau: leider etwas zu teuer, aber gute Ausgangslage für Wandertouren:
http://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de

DSC_0604

DSC_0868
Nationalpark Sächsische Schweiz
DSC_0887
Amselsee
DSC_0893
Amselfallbaude
DSC_0921
Wandern durch die Schwedenlöcher ist…
DSC_0923
ein bißchen eng manchmal.
DSC_0937
toller Blick von oben – tolle kleine Reise

Ein zauberhaftes Fleckchen Erde…

…ist definitiv Bernkastel-Kueshttp://www.bernkastel.de/

Bis gestern kannte ich den Ort nicht und hatte auch noch nie etwas davon gehört.

Aber ich bin froh wieder ein bisschen schlauer zu sein und eine weitere tolle Gegend in Deutschland kennen gelernt zu haben. Bernkastel-Kues liegt in einem Weinanbaugebiet an der Mosel und ist einer der beliebtesten Urlaubsorte dort.

Blick ins Moseltal

Blick ins Moseltal

auf der Burgruine Landshut

auf der Burgruine Landshut

Weinstube Spitzhäuschen, was seinen Namen alle Ehre macht

Weinstube Spitzhäuschen, was seinen Namen alle Ehre macht

Das ganze Pfingsten über hatten die Winzerkeller quasi Tag der offenen Tür. Da konnte ich gleich mein frisch erlentes Wissen über Wein von meinem (und Nancy’s) Weinseminar am Freitag  anwenden. Ein Prosit auf den guten deutschen Wein und die bezaubernden Ortschaften in Deutschland, die M&M’s!
Das Weinseminar fand im Frankfurter Hof statt und wurde von Herr Eckstein, von der Weinschule Eckstein www.weinschule-eckstein.de durchgeführt. Wir nahmen am Wein Basic fehlen

Weinseminar im Steigenberger Hotel Frankfurt

Frauentag äh Männertag

Ein freier Tag, eine Frauenrunde, eine Männerrunde und perfektes Wetter. Und was macht man an so einem freien Tag – richtig, wandern. Was sonst? 
Im Gegensatz zu der Männerrunde haben wir Mädels 20 km Strecke an diesem Tag gerockt. Ladies, das war spitze! Aber auch die Männer haben ganze Arbeit geleistet. Immerhin haben sie auf ihrem kurzen Weg viele Leute kennengelernt, unter anderen Petra, eine griechische Wirtin. So können wir unsere Mission, den besten Griechen im Rhein-Main-Gebiet zu finden weiter fort führen. Juchuu!

Impressionen von der Ostsee

Scheee war’s… eine Woche Ostsee und so viel erlebt….hier ein paar Eindrücke:

Schifffahrt auf der Ostsee
warten, dass die Schifffahrt los geht
am Strand von Boltenhagen

                                Ausflug nach Schwerin:

das Märchenschloss von Schwerin
und der Schlosspark von Schwerin

Ausflug nach Lübeck/Travemünde:

das Holstentor- das Wahrzeichen von Lübeck
am Strand von Travemünde
im Hintergrund liegt das Schiff „Passat“
so viele Strandkörbe – schöööön
Und zum Abschluss noch eine Kremserfahrt durch Boltenhagen:
Anton und Paul
Liebe Familie, wenn es wieder mal so klappt – wir freuen uns schon auf die nächste Reise!
Eure M&M’s

Weinlagenwanderung 2012

Liebe Freunde des Wandern’s und des Wein’s!
Unsere diesjährige Weinlagenwanderung war wieder einmal spitzenmäßig, mit dem besten Wetter was wir je hatten. So gutes Wetter, dass wir alle einen schönen Sonnenbrand davon getragen haben. Ich sehe aus wie ein Waschbär, die Stellen, die beim Waschbär schwarz sind, sind bei mir rot. Aber was nimmt man nicht alles in Kauf für so ein tolles Event. Genug des „Schwafelns“, hier ein paar Bilder:

die erste Station am Kirchberg-Häuschen auf dem Kirchberg in Bensheim

http://www.kirchberghaeuschen.de/

erstmalig dabei – eine stylische Combo, die auch noch gut spielen konnte

 Die Jungs beim Spielen…

Jetzt wird es eindeutig zu warm und die Jeans müssen weg. Chapeau Tim!

mach mal Pause
ohne Worte
Endspurt Ladies!

Scheee war’s. Wir freuen uns jetzt schon auf den 1.Mai 2013!
Eure M&M’s

Ausflug nach Augsburg

Da war viel los, letztes Wochenende in Augsburg, die Augsburger Dult, der Augsburger Plärrer und wir mitten drin. 
Die Augsburger Dult ist eine Art Markt und diesen gibt es schon seit dem Mittelalter (seit 1883).  www.augsburgerdult.com 
Der Augsburger Plärrer ist das größte Volksfest Schwabens: www.plaerrer-volksfest.de
Hier ein paar Eindrücke aus dem schönen Augsburg:

St.Ulrich
Micha bei der Beichte
Augsburger Dom
Augsburger Fuggerei, die älteste Sozialsiedlung der Welt



Puerto Rico – Abreise und Zusammenfassung

Als wir uns auf die Reise vorbereiten wollten hieß es, Puerto Rico sei touristisch noch nicht so erschlossen. Das haben wir schnell gemerkt, denn es gibt weder einen Reiseführer noch wirklich viele Informationen im Netz. Hmm, das wird spannend…und wir dachten so für uns: keine überfüllten Sehenswürdigkeiten / Ausflugsziele / Strände – toll. An die Verständigungsschwierigkeiten (hier spricht ja keine *S…* deutsch, sondern nur Spanisch ;-) und die schwierige Verkehrsführung haben wir da natürlich nicht gedacht. Schon gar nicht, da Puerto Rico US-amerikanisches Außengebiet ist.

Nur in der Hauptstadt San Juan sprechen viele Leute englisch. Das macht das Verständigen und damit das Reisen wesentlich einfacher als im Rest des Landes. Zu verdanken haben wir das den vielen Touristen von den Kreuzfahrtschiffen, die hier jeden Tag in einem der größten Häfen der USA ein – und auslaufen. Die „Touris“ strömen in die Stadt, wollen was erleben und vor allem die schöne Altstadt sehen. Da ist der „Touristennapp“ natürlich nicht weit… und vor allem die Hotels und die Taxis sind teuer. Uns hätte ein noch besseres Nahverkehrsnetz gefallen. Es gibt zwar die Möglichkeit Busse zu benutzen, aber die haben leider keine festen Fahrpläne, so dass wir immer und überall nach den richtigen Linien fragen mussten.

San Juan Altstadt

San Juan Altstadt

Der Rest des Landes ist wesentlich abenteuerlicher und sehr weitläufig (hat natürlich auch seinen Reiz). Wir haben die Strecken ein wenig unterschätzt (2.000 km in einer Woche) und die nicht vorhandene Straßenbeschilderung hat es manchmal schwierig gemacht unser Ziel zu finden. Nichtsdestotrotz haben wir es gepackt und in den 10 Tagen viel gesehen und entdeckt. Auf all unseren Wegen ist uns Eines aufgefallen, das Land ist komplett besiedelt. Egal ob hoch oben in den Bergen oder ganz unten am Strand, überall Häuser und die meisten davon sind schön bunt.

DSC_0112 - Kopie

Insgesamt hat es uns hier sehr gut gefallen. Einzig der Verkehr war nervig, dafür bietet Puerto Rico gute Einkaufsmöglichkeiten (z.B. die größte Shopping Mall der Karibik –Plaza las Americas), tolle Strände und die karibische Küche ist seeeehhhr lecker. Die Hotels die wir hatten (Copa Marina Beach Resort und Doubletree by Hilton) waren übrigens beide sehr schön.

DSC_0430
Bis zum nächsten Mal, wer weiß was uns da wieder erwartet :-)

Hasta luego! die Braun’s