Frauentag äh Männertag

Ein freier Tag, eine Frauenrunde, eine Männerrunde und perfektes Wetter. Und was macht man an so einem freien Tag – richtig, wandern. Was sonst? 
Im Gegensatz zu der Männerrunde haben wir Mädels 20 km Strecke an diesem Tag gerockt. Ladies, das war spitze! Aber auch die Männer haben ganze Arbeit geleistet. Immerhin haben sie auf ihrem kurzen Weg viele Leute kennengelernt, unter anderen Petra, eine griechische Wirtin. So können wir unsere Mission, den besten Griechen im Rhein-Main-Gebiet zu finden weiter fort führen. Juchuu!

Impressionen von der Ostsee

Scheee war’s… eine Woche Ostsee und so viel erlebt….hier ein paar Eindrücke:

Schifffahrt auf der Ostsee
warten, dass die Schifffahrt los geht
am Strand von Boltenhagen

                                Ausflug nach Schwerin:

das Märchenschloss von Schwerin
und der Schlosspark von Schwerin

Ausflug nach Lübeck/Travemünde:

das Holstentor- das Wahrzeichen von Lübeck
am Strand von Travemünde
im Hintergrund liegt das Schiff „Passat“
so viele Strandkörbe – schöööön
Und zum Abschluss noch eine Kremserfahrt durch Boltenhagen:
Anton und Paul
Liebe Familie, wenn es wieder mal so klappt – wir freuen uns schon auf die nächste Reise!
Eure M&M’s

Weinlagenwanderung 2012

Liebe Freunde des Wandern’s und des Wein’s!
Unsere diesjährige Weinlagenwanderung war wieder einmal spitzenmäßig, mit dem besten Wetter was wir je hatten. So gutes Wetter, dass wir alle einen schönen Sonnenbrand davon getragen haben. Ich sehe aus wie ein Waschbär, die Stellen, die beim Waschbär schwarz sind, sind bei mir rot. Aber was nimmt man nicht alles in Kauf für so ein tolles Event. Genug des „Schwafelns“, hier ein paar Bilder:

die erste Station am Kirchberg-Häuschen auf dem Kirchberg in Bensheim

http://www.kirchberghaeuschen.de/

erstmalig dabei – eine stylische Combo, die auch noch gut spielen konnte

 Die Jungs beim Spielen…

Jetzt wird es eindeutig zu warm und die Jeans müssen weg. Chapeau Tim!

mach mal Pause
ohne Worte
Endspurt Ladies!

Scheee war’s. Wir freuen uns jetzt schon auf den 1.Mai 2013!
Eure M&M’s

Ausflug nach Augsburg

Da war viel los, letztes Wochenende in Augsburg, die Augsburger Dult, der Augsburger Plärrer und wir mitten drin. 
Die Augsburger Dult ist eine Art Markt und diesen gibt es schon seit dem Mittelalter (seit 1883).  www.augsburgerdult.com 
Der Augsburger Plärrer ist das größte Volksfest Schwabens: www.plaerrer-volksfest.de
Hier ein paar Eindrücke aus dem schönen Augsburg:

St.Ulrich
Micha bei der Beichte
Augsburger Dom
Augsburger Fuggerei, die älteste Sozialsiedlung der Welt



Puerto Rico – Abreise und Zusammenfassung

Als wir uns auf die Reise vorbereiten wollten hieß es, Puerto Rico sei touristisch noch nicht so erschlossen. Das haben wir schnell gemerkt, denn es gibt weder einen Reiseführer noch wirklich viele Informationen im Netz. Hmm, das wird spannend…und wir dachten so für uns: keine überfüllten Sehenswürdigkeiten / Ausflugsziele / Strände – toll. An die Verständigungsschwierigkeiten (hier spricht ja keine *S…* deutsch, sondern nur Spanisch ;-) und die schwierige Verkehrsführung haben wir da natürlich nicht gedacht. Schon gar nicht, da Puerto Rico US-amerikanisches Außengebiet ist.

Nur in der Hauptstadt San Juan sprechen viele Leute englisch. Das macht das Verständigen und damit das Reisen wesentlich einfacher als im Rest des Landes. Zu verdanken haben wir das den vielen Touristen von den Kreuzfahrtschiffen, die hier jeden Tag in einem der größten Häfen der USA ein – und auslaufen. Die „Touris“ strömen in die Stadt, wollen was erleben und vor allem die schöne Altstadt sehen. Da ist der „Touristennapp“ natürlich nicht weit… und vor allem die Hotels und die Taxis sind teuer. Uns hätte ein noch besseres Nahverkehrsnetz gefallen. Es gibt zwar die Möglichkeit Busse zu benutzen, aber die haben leider keine festen Fahrpläne, so dass wir immer und überall nach den richtigen Linien fragen mussten.

San Juan Altstadt

San Juan Altstadt

Der Rest des Landes ist wesentlich abenteuerlicher und sehr weitläufig (hat natürlich auch seinen Reiz). Wir haben die Strecken ein wenig unterschätzt (2.000 km in einer Woche) und die nicht vorhandene Straßenbeschilderung hat es manchmal schwierig gemacht unser Ziel zu finden. Nichtsdestotrotz haben wir es gepackt und in den 10 Tagen viel gesehen und entdeckt. Auf all unseren Wegen ist uns Eines aufgefallen, das Land ist komplett besiedelt. Egal ob hoch oben in den Bergen oder ganz unten am Strand, überall Häuser und die meisten davon sind schön bunt.

DSC_0112 - Kopie

Insgesamt hat es uns hier sehr gut gefallen. Einzig der Verkehr war nervig, dafür bietet Puerto Rico gute Einkaufsmöglichkeiten (z.B. die größte Shopping Mall der Karibik –Plaza las Americas), tolle Strände und die karibische Küche ist seeeehhhr lecker. Die Hotels die wir hatten (Copa Marina Beach Resort und Doubletree by Hilton) waren übrigens beide sehr schön.

DSC_0430
Bis zum nächsten Mal, wer weiß was uns da wieder erwartet :-)

Hasta luego! die Braun’s

Puerto Rico – Casa Bacardi

Vielen lieben Dank für die zahlreichen Glückwünsche zum Geburtstag! Habe mich sehr gefreut :-)

Unseren letzten Tag in Puerto Rico haben wir, wie bereits angekündigt, mit einem Ausflug in die Casa Bacardi verbracht. Ab auf die Fähre und los geht’s…Für jeden Besucher gab es 2 Cocktails zum probieren, fanden wir alle gut…Seit 1934 gibt es die Distillerie in Puerto Rico. Die allererste Distillerie wurde am 4.Feb.1862 in Santiago de Cuba eröffnet, von einem Spanier- Facundo Bacardi i Masso, daher auch der Name Bacardi. Heute ist der Hauptsitz auf den Bahamas.

DSC_0883
alles meins
DSC_0894

 

DSC_0857

DSC_0880

DSC_0873
trau Dich, ist wie Jenga
DSC_0899
Blick auf die Altstadt von San Juan, mal von der gegenüberliegenden Seite

Eben sind wir vom Pool weg und gehen jetzt gleich ein letzten Mal essen in San Juan und noch ein Geburtstagscocktail trinken.

Hasta luego! die Braun’s

Puerto Rico -San Juan

In Deutschland ist seit ca. 2,5 Std. der 2.März, d.h. ich habe schon Geburtstag…;-) und ich habe schon die ersten Glückwünsche aus der Ferne erhalten, dankeschön schon mal…ich trinke einen auf euch und zwar mit Rum aus der Destillerie DonQ.

DSC_0808

Heute Nachmittag waren wir beim Ausflug in die Altstadt von San Juan in dieser Rumbrennerei und haben einen leckeren  Mojito getrunken. Die Flasche Rum, die man zum mixen für den Mojito braucht, haben wir dann auch gleich gekauft. Ich brauche nicht zu erwähnen, dass ich eben in diesem Moment einen Mojito neben mir stehen habe. Prost alle zusammen!

Blick auf das El Morro Fort

Die Altstadt von San Juan ist wirklich sehr schön, auch hier haben die Spanier (San Juan wurde im Jahr 1521 von den Spaniern gegründet) historische Bauwerke wie das San Christobal Fort und das El Morro Fort hinterlassen. Seit 1983 ist die Altstadt von San Juan UNESCO-Weltkulturerbe.

DSC_0642
im Hintergrund ist Old San Juan zu sehen
DSC_0694
Fort San Christobal
DSC_0716
Fort San Christobal
DSC_0794
Blick auf den Hafen mit den Kreuzfahrtschiffen

Beeindruckend ist, dass die Kreuzfahrtschiffe quasi direkt bis an die Altstadt ran fahren können, wie ein parkendes Auto. Sonst ist der Hafen immer etwas abseits von der Altstadt und den Sehenswürdigkeiten, nicht aber in San Juan. Das macht einen Stopp in dieser Stadt bei einer Kreuzfahrt durch die Karibik sicherlich besonders interessant.

DSC_0802
Im Hintergrund ist das weiße Schiff geparkt

Abends waren wir im P.F. Chang’s, wo es immer Glückskekse zum Abschluss gibt ( die hatten übrigens 1 zu 1 dieselbe Karte wie in Honolulu). Ich hatte einen Keks mit folgenden Inhalt:

@ Ralf: Was soll mir dieser Glückskeks nur sagen ???

Morgen geht es in die Casa Bacardi und noch ein bisserl an den Strand…so stelle ich mir meinen Geburtstag vor, abends noch lecker essen und dann passt es ;-)

Hasta luego! die Braun’s

Puerto Rico – El Yungue Rainforest

DSC_0461

 

Erst einmal vielen Dank für die vielen Glückwünsche…der Michi!

Wie versprochen erfolgt nun die Berichterstattung zum El Yungue Rainforest. Einen Tag verspätet, weil wir uns entschlossen hatten an Michi’s Geburtstag ein bisschen zu chillen und deshalb heute erst im Regenwald waren.

 

 

An Michi’s Geburtstag waren wir am südwestlichsten Zipfel der Insel und nachmittags einfach mal entspannt am hoteleigenen Strand. Diese Ecke der Insel ist wirklich schön, hier ein paar Bilder vom Strand dort unten bzw. dem Cabo Rojo National Widlife Refuge:

DSC_0474

DSC_0491
La Playuela Beach

Nun zum El Yungue National Forest:

DSC_0560
La Mina Falls
Wir haben nur einen kleinen Teil des Regenwaldes sehen können, da er einfach zu groß ist, um alles zu erkunden. Der Wunsch, einen freilebenden Papagei zu sehen wurde mir leider nicht gegönnt.
Was wirklich bemerkenswert ist, dass wir auf unserer bisherigen Reise kaum andere Touristen an den Ausflugszielen getroffen haben. Und hier mitten im Dschungel – voll die Butze! Vor allem die Wasserfälle waren überfüllt. Dafür hatten wir Glück mit dem Wetter, es war nicht so regnerisch wie wir es eigentlich erwartet hatten.

Wir sind den Big Tree Trail bis zu den La Mina Falls gewandert und da war richtig was los…siehe rechtes Bild.

DSC_0540
An beiden Abenden waren wir abends standesgemäß Steak essen, gestern im Ponderosa und heute im Sizzlers. Ich hatte Sizzlers gut, aber nicht so gut in Erinnerung (wir waren irgendwann in L.A. schon mal dort essen), das Buffet war super. Satt und zufrieden gehen wir jetzt schlafen. Morgen geht die Reise weiter nach San Juan, in die Hauptstadt von Puerto Rico.
Hasta luego! die Braun’s

Puerto Rico – Panoramic Route

In Deutschland hat der Michi schon Geburtstag deswegen: HAPPY BIRTHDAY MICHI!

In Puerto Rico noch nicht, deswegen feiern wir quasi morgen erst Michi’s Burzeltag und zwar mit einem Ausflug in den El Yungue Rainforest. Die Berichterstattung folgt also noch…

Nun zu heute: wir waren heute auf der Panoramic Route (Ruta Panoramica) unterwegs. Diese Straße führt einmal komplett durch die Mitte der Insel, hoch oben in den Bergen. Dadurch ist die Strecke natürlich sehr kurvenreich und bietet tolle Ausblick über die Insel.

DSC_0242
Zur Mittagszeit haben wir einen kleinen Abstecher zur Casa Bavaria gemacht, um dort unsere Mittagspause zu verbringen. Wie der Name schon vermuten lässt, bietet diese Location deutsches Essen und Bier , aber auch kreolisches Essen (ich hatte Mofongo, muss gleich mal gucken was das überhaupt ist) und Cocktails an – es war lecker ;-)
 DSC_0206
Am Abend konnten wir noch einen spektakulären Regenbogen oder sowas in der Art bewundern.
 
 
Übrigens, Mofongo ist ein Kloß der aus Kochbananen hergestellt wird, eine typisch karibische Beilage.
 
Hasta luego! die Braun’s

Puerto Rico – Observatorium in Arecibo

Der Ausflug zum Observatorium nach Arecibo gestaltete sich zunächst abenteuerlich, da die Tanknadel unseres Kias bedrohlich gen leer schritt und weit und breit keine Tankstelle zu sehen war. So konnten wir die Fahrt durch die Berge leider nicht richtig genießen, bis wir endlich eine Tankstelle gefunden hatten. Aber der weitere Weg war auch schön und natürlich entspannter:

DSC_0121 - Kopie
DSC_0124 - Kopie
In Arecibo angekommen haben wir gleich das Observatorium angepeilt. Das Observatorium ist das größte der Welt und gehört zur „National Astronomy und Ionosphere Center“. Auf den Bilder sieht es garnicht so riesig aus, wie es in echt ist:
DSC_0149 - Kopie
Ach ja, shoppen waren wir am Nachmittag auch noch und zwar erfolgreich. Den Tag haben wir mit einer Pina Colada auf einem Fest in Guanica ausklingen lassen…

Hasta luego! die Braun’s